Gizmos Spiel | Gizmos kaufen (2024)

Produktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk

Gizmos Spiel | Gizmos kaufen (1)

Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Gizmos ausleihen

Gizmos merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

In diesem verrückt-genialen Spiel von CMON sammeln die Spieler farbige Energiekugeln aus dem famosen Energiespender, um die spektakulärsten Gizmos zu bauen (Normalos würden sie „Erfindungen“ nennen).

Durch die Aktionen Speichern, Sammeln, Bauen und Forschen füllt ihr eure Labors mit immer mehr verrückten Erfindungen. Wer seine Gizmos am cleversten kombiniert und mit verzwickten Kettenreaktionen die meisten Siegpunkte generiert, wird den 1. Platz ergattern. In jeder Partie gibt es neue, noch erstaunlichere Kombinationen zu entdecken.

Gizmos, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Phil Walker-Harding

Translated Rules or Reviews:

Gizmos ausleihen und testen

nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.

inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Gizmos auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.

Verleihbedingungen

Listen mit Gizmos

Gizmos ist auf 42 Merklisten, 23 Wunschlisten, 14 freien Listen und in 46 Sammlungen gespeichert.

  • Merkliste
  • Merkliste
  • Essen 2018
  • Meine Wunschliste
  • Meine Weihnachtswünsche 2018
Alle anzeigen

So wird Gizmos von unseren Kunden bewertet:

Gizmos Spiel | Gizmos kaufen (4)5 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten Gizmos selbst bewerten

  • Heike P. schrieb am 12.12.2018:

    Derzeit eines der Lieblingsspiele. Einfache Regeln, klare Symbolik, angenehme Spieldauer und optisch macht der Turm mit den Murmeln auch was her. Aber auch spielerisch überzeugt es in jeder Spielerzahl. Klare Kaufempfehlung und Höchstwertung

    Heike hat Gizmos klassifiziert. (ansehen)

    • Denise S., Johann N. und 2 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Martina K.: Das macht uns gerade auch viel Spaß, hat bisher in allen Runden überzeugt.
      06.01.2019-19:34:19

  • Carsten W. schrieb am 21.07.2020:

    Mit Gizmos holt man sich ein klassisches Engine-Builder-Spiel ins Regal und begibt sich nicht etwa auf die Suche nach flauschigen Gremlins.

    Die kurze Story hinter dem Setting spricht von Maschinen ohne näher bezeichnete Funktion in einem verrückten Labor.
    Tatsächlich ist Gizmos aber ein rein abstraktes Spielchen, dessen optisch-haptischer Reiz von den Energiekugeln im dreidimensionalen Spender lebt.
    Kugeln im Labor? Ja, Da hat jemand zuvor wahrscheinlich Potion Explosion gespielt...

    Wir bedienen uns nun aus dem Spender mit Kugeln in 4 verschiedenen Farben und kaufen mit ihnen in passender Farbe und Anzahl neue Gizmo-Kärtchen, die wir unserem Fundus beifügen.
    In 5 Kategorien werden unsere Aktionen dabei durch die neuen Karten verstärkt.
    Wer hier geschickt Synergien baut und Ketten von Anschlussaktionen schafft, der wird am Schluss, wenn ein Spieler genügend Gizmos gekauft hat, der Sieger sein.

    Trotz der vergleichsweise nüchternen Kartengestaltung mögen wir das Spiel. Ohne den Kugelspender wäre hier sicher ein Teil des Spielreizes weg, aber so greift man zwischendurch gern zu dieser Schachtel.
    Im Spiel zu zweit ist nach etwa 30 Minuten schon Feierabend, in Vollbesetzung dauert es etwas länger.
    Die Symbolik ist beim ersten Mal erläuterungsbedürftig, danach aber intuitiv richtig zu spielen.

    Dem Gesamtpaket vergebe ich knappe 5 Punkte, Freunde vom hier schon vielzitierten Splendor können sich damit eine neue Herausforderung anschauen.

    Carsten hat Gizmos klassifiziert. (ansehen)

    • manuel S. und Carsten W. mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • manuel S.: Mit hat das Spiel auch sehr gut gefallen. War mir gar nicht klar das CMON auch was anderes kann außer Miniaturen :).
      22.07.2020-14:19:34

    • Carsten W.: Ja, das war tatsächlich überraschend

      23.07.2020-06:19:28

    • Sandra B.: Ich hab es von meinen besten brettspielkumpel gerade zu weihnachten bekommen... freu mich dank euern rezionen jetzt sehr aufs spielen damit!
      25.12.2020-00:12:28

  • Christian R. schrieb am 08.08.2019:

    Fazit Spielstil.net

    "Gizmos" ist eines der wenigen Spiele, die es schaffen eine Brücke zwischen Familienspielern und Brettspiel-Nerds zu schlagen. Es hat dabei genügend Bestandteile für beide Lager dabei, um zu unterhalten. Auch, wenn der Einstieg nicht ganz so einfach ist, kann man nicht ganz spielaffine Menschen durch das relativ kurze Regelwerk abholen und über die ersten Hürden führen. Denn im Grunde genommen ist das Spiel rein logisch aufgebaut und erwartet kein großes um die Ecke denken. Klar liegt das Ziel bereit. Dennoch wird derjenige, der die Karten sicher deuten und verknüpfen kann, natürlich einen Vorteil haben. Und während der eine schon eine positive Resonanz im Belohnungszentrum verspürt, weil die Auslage immer weiter wächst, freuen sich Strategen über ausgeklügelte Kettenreaktionen, die sich bauen lassen. So ist für jeden etwas dabei.

    Dennoch dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass dem Spiel ein gewisser Glücksfaktor innewohnt. Nicht ganz so groß, wie in vielen anderen Spielen, aber dennoch spürt man dadurch ein leichtes Zucken am Zünglein der Waage. Ob man nun blind die richtige Energiekugel zieht, um ein großes "Gizmo" bauen zu können oder über die "Forschen" Aktion eine passende Karte erhält ist egal. Hier spürt man Fortunas Finger. Doch durch den Aufbau des Spiels ist eine glückslastige Aktion selten unnütz. Oder, um es mit den Worten des Monaco Franze zu sagen: "A bisserl was geht immer."

    Da sich die zu bauenden "Gizmos" alle relativ ähnlich sind, ist keine allzu große Abwechslung in den einzelnen Partien spürbar. Man geht irgendwie immer seinen Weg. Das fällt bei der kurzen Spieldauer und dem gute Laune Spielprinzip jedoch nicht allzu sehr ins Gewicht. Denn "Gizmos" besticht durch seine Leichtigkeit ohne dabei Beliebig zu sein. Somit landet das Spiel bei uns immer wieder auf dem Tisch, ohne dabei zum richtigen Dauerbrenner zu werden, bei dem Partie auf Partie auf Partie folgt.

    Natürlich besticht das Spiel auch durch den Kugelspender. Dieser ist ein optisches Highlight und in seiner Funktion zwar einfach, aber doch irgendwie genau passend. Leider ist der Aufbau nicht ganz fehlerfrei, so dass immer wieder auch Kugeln zur Seite wegkippen können und dann nach einer Partie unter dem Spender hervorgeholt werden müssen.

    So bleibt "Gizmos" für uns auch nach vielen Partien ein gutes Spiel, welches wie Fast Food immer wieder gerne konsumiert, aber nicht auf Dauer sättigt. Dafür jedoch ohne große Nebenwirkungen. Außerdem lassen sich Wenigspieler schön integrieren. Denn durch den steten Fluss entsteht kaum Downtime und irgendwie hat jeder am Ende einer Partie was vorzuzeigen.

Alle 5 Bewertungen von Gizmos ansehen

Gizmos Spiel | Gizmos kaufen (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Velia Krajcik

Last Updated:

Views: 6229

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Velia Krajcik

Birthday: 1996-07-27

Address: 520 Balistreri Mount, South Armand, OR 60528

Phone: +466880739437

Job: Future Retail Associate

Hobby: Polo, Scouting, Worldbuilding, Cosplaying, Photography, Rowing, Nordic skating

Introduction: My name is Velia Krajcik, I am a handsome, clean, lucky, gleaming, magnificent, proud, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.